Sonntag, 1. Juli 2012

Politischer Polsprung - In der FAZ steht, was die SPD nicht zu sagen wagt!

Die SPD sagt:
"Wir stimmen zu, weil wir nicht wollen, dass ohne europäische Solidarität am Ende auch die europäische Demokratie in Gefahr gerät", sagte der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel zum Gesetz zum Fiskalpakt und zum „ESM-Ratifizierungsgesetz“ im Deutschen Bundestag am 29. Juni 2012. (www.spd.de)

Die FAZ sagt:

"Niemand unterstützt die Euro-Rettung so hingebungsvoll wie die deutschen Großkonzerne. Mit Solidarität hat das wenig zu tun. Die EZB finanziert ihnen den Absatz. Und die Euroretter nehmen ihnen das Währungsrisiko ab. Die Zeche zahlt der Steuerzahler." (www.faz.net)

Überschriften von Kommentaren in der FAZ 01.07.2012 zwischen 11:55 Uhr und 12:21 Uhr, nicht ausgewählt, sondern der Reihenfolge nach:
  • De facto haben wir hier eine kriminelle Kollaboration zwischen Parteikadern im In- und Ausland, ...
  • Sind Politiker noch Volksvertreter, Lobbyist des Volkes?
  • Das Wohl der Großkonzerne ist nicht immer das Wohl des Landes
  • Nieder mit dem Großkapital!
  • Deutschland finanziert seinen eigenen Untergang
  • Die Großindustrie ist einer der Sargnägel für alle Errungenschaften der letzten 60 Jahre
  • Kurzsichtig
  • Euro und EU wurden wegen der Wirtschaft gemacht, nicht wegen der Völker
  • Dieser Lobbyismus ist unerträglich
Wer immer noch nicht weiß, wie der ESM funktioniert, bitte hier lang: Rettungsschirm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen