Der Arbeitskreis Zentrumsentwicklung informierte die Herbeder Kunden letzte Woche und heute im Zentrum mit Informationen aus erster Hand:
Herbede ist UNSER DORF - sein Herz schlägt in der Meesmannstraße!
Stellen Sie sich aber vor: Die Meesmannstraße ohne einen Bäcker, ohne Schreibwaren und Zeitschriften, ohne Blumenladen, ohne Café, ohne Postshop. Dafür leere Schaufenster, vielleicht ein 1€-Ramschladen und noch eine Spielhölle. Der Wochenmarkt am Freitag schläft ein. Netto gibt auf.
Herzinfarkt!
Bis zu 50% der Kaufkraft im Zentrum werden abwandern, wenn ein beherrschender Supermarkt seitab gebaut wird. Das zeigen leidvolle Erfahrungen aus anderen Städten. Herbede braucht keinen Lebensmittel-Riesen.
Suchen wir nach guten, zukunftstauglichen Möglichkeiten für das Grundstück im Gerberviertel!
- WICHTIG: Die Firma Edeka will ihren Markt in der Meesmannstraße NICHT aufgeben, wenn sie nicht in das Gerberviertel umsiedeln kann (>>> SPD geht weiter von falscher Annahme aus)!
Die Einschüchterungsversuche gehen weiter! Siehe Kommentare.
Außerdem: >>> "Ein weiterer Fall von Einschüchterungsversuchen Herbeder Kaufleute"
Außerdem: >>> "Ein weiterer Fall von Einschüchterungsversuchen Herbeder Kaufleute"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen