Dies ist ein ungeheuerlicher Angriff auf die Vertraulichkeit, auf die wir alle uns beim Emailen, Skype-chatten, bei Suchen im Internet und vielem mehr verlassen. Zurzeit versuchen mehr als 100 Abgeordnete des US-Kongress, heimlich ein Gesetz zu verabschieden, das ihnen erlauben würde, jeden Internetnutzer ohne richterliche Anordnung auszuspionieren.
Die Internet-Freiheit ist täglich Bedrohungen durch Regierungen auf der ganzen Welt ausgesetzt - doch die USA sind am besten positioniert, die Rechte von Internetnutzern anzugreifen, weil ein Großteil der Infrastruktur des Netzes sich dort befindet.
Eine riesige Welle des Protests half, SOPA und PIPA aufzuhalten. AVAAZ ruft jetzt dazu auf, die Petition an den US-Kongress gegen CISPA zu unterzeichnen. Sobald AVAAZ 250.000 Unterschriften hat, wird der Aufruf an die 100 Abgeordneten, die das Gesetz unterstützen, überreicht:
>>> Petition: http://www.avaaz.org/de/stop_cispa/?vl
Weitere Informationen:
- Sopa kehrt zurück als Cispa: US-Internetrechtler warnen vor der neuen Gesetzesvorlage (NZZ) http://www.nzz.ch/nachrichten/digital/sopa-pipa-cybersecurity-urheberrechte_1.16291110.html
- CISPA: Neues US-Gesetz bedroht Datenschutz im Internet (Der Standard) http://derstandard.at/1333528332115/SOPA-20-CISPA-Neues-US-Gesetz-bedroht-Datenschutz-im-Internet
- Schlimmer als SOPA und PIPA? Aktivisten warnen vor neuem Internetgesetz (Netzwoche) http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2012/04/05/Aktivisten-warnen-vor-neuem-Internetgesetz.aspx
- H.R. 3523: Cyber Intelligence Sharing and Protection Act of 2011 http://www.govtrack.us/congress/bills/112/hr3523
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen